Vertrauen ist gut… Kontrolle ist besser
Respondeum - Bei Fragen zum Lebensende
Respondeum - Bei Fragen zum Lebensende
In Deutschland leben immer mehr Menschen ohne Angehörige. Viele dieser Menschen regeln ihre Belange auch über den Tod hinaus. Dies betrifft z.B. ihre letzten Wünsche und Pflichten, die Bestattung, die Grabpflege und vieles mehr.
Oft lässt sich die Durchführung dieser Regelungen ohne Angehörige nur mit professioneller Unterstützung sicherstellen. Denn wer soll prüfen, ob alles so ist, wie es bestellt und gegebenenfalls bezahlt wurde? Es gibt Menschen, die sagen: „Das ist mir doch egal, ich bin dann ja eh tot…“.
Mir wäre das nicht egal. Ich würde jemanden mit der Kontrolle beauftragen.
Sprechen Sie mit mir. Finden wir gemeinsam heraus, wie sich Ihre Wünsche am besten verwirklichen lassen. Ich helfe Ihnen dabei zu realisieren, was Ihnen am Herzen liegt. Und wir stellen auch die Kontrolle sicher.
Viele Menschen möchten gerne zum Ende ihres Lebens alles geregelt wissen. Dies hilft ihnen auch, in Ruhe und Frieden einzuschlafen. Je früher Sie sich darum kümmern, desto eher haben Sie das befreiende Gefühl, alles erledigt zu haben. Jetzt haben Sie die Zeit dafür.
Kein Mensch sollte alleine sterben, außer, dies ist sein Wunsch.
Viele Menschen wissen nicht, was Trauer ist und was diese mit ihnen macht. Sprechen wir darüber.
Wer wird denn gleich zum Bestatter gehen… wenn es nicht unbedingt sein muss.
Sie können sich bei Interesse oder Bedarf bei uns jederzeit zu einem Beratungstermin melden.
Spätestens im fortgeschrittenen Alter setzt man sich mit dem Lebensende auseinander. Viele Fragen stehen im Raum. Doch wer gibt einem Antworten (lat. Respondeum)?. Es entstehen Unsicherheiten und Hemmungen.
Tod = Tabu?
Haben Sie sich bereits Gedanken gemacht, wo Sie sterben möchten? Was muss bis wann geregelt sein? Was passiert mit meinem Haustier, wenn ich mich nicht mehr darum kümmern kann? Diese und viele weitere Fragen können Sie stellen. Wir besprechen, was Ihnen wichtig ist.
Lassen Sie sich informieren. Ich erkläre Ihnen Möglichkeiten und Grenzen aus den Bereichen Sterben, Trauern und Bestatten.
Bestimmen Sie im Vorfeld den Rahmen und das Umfeld Ihres Ablebens.
Möchten Sie z.B. im Krankenhaus sterben oder lieber zu Hause? Gibt es einen letzten Wunsch?
Sie erhalten eine Beratung mit Vor- und Nachteilen der Möglichkeiten.
Auf Wunsch wird zwischen verschiedenen Parteien vermittelt (z. B. innerhalb der Familie).
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.